


Ein Leben in Balance …
… ist durch die Anforderungen des Alltages manchmal eingeschränkt und es entsteht ein Gefühl, die Kontrolle über sich selbst verloren zu haben. Dies führt häufig zu Stressreaktionen oder Ängsten und schränkt die eigene Lebensgestaltung ein. Durch eine Ressourcenaktivierung wird Ihnen oder Ihrem Kind ermöglicht Autonomie, Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten zurückzugewinnen. Dafür werden Ressourcen und Potentiale, die schon vorhanden sind wieder aktiviert und in einem neuen Sinnzusammenhang verankert. Dafür biete ich Ihnen Unterstützung, um die unnütz gewordenen Verhaltensmuster in den Hintergrund treten zu lassen, die nützlichen zu wahren und mit neuen Erfahrung zu verknüpfen.
Eine Ressourcenaktivierung fördert eine Selbststärkung und es beginnt ein Prozess des Verstehens für das eigene Ungleichgewicht. Aus dieser Erkenntnis können sie ihr Verhalten so verändern, dass sich ein Leben in Balance wieder einstellt.
Die psycho-sozialtherapeutische Beratung als ein „sicherer Ort“ soll es Ihnen ermöglichen selbstbestimmt und selbstverantwortlich schrittweise wieder ein Leben in Balance zu gestalten.
Stärkung des Selbstbewusstseins durch:
- Stressbewältigung
- Konfliktbewältigung
- Entscheidungsfindung
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
- Ängste bewältigen
- Chaos beherrschen
- Hilfestellung im sozialen Miteinander
Ihre Vorteile als Privatklient/in
- keine langen Wartezeiten
- individuelle Terminvereinbarung
- volle Therapiestunde 60 Minuten
- Keine Daten- und Befundweitergabe an Ihre Krankenkasse
Sozial-Honorar
Für Personen mit geringem Einkommen biete ich einen Sozialtarif an.
Bitte sprechen Sie mich hierzu an.

Meine Qualifikation
- Studium Sozialpädagogik in Braunschweig
- Qualifikation Konzept Integrativer Methodik
- Qualifikation Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Qualifikation TEACCH-Methode zur visuellen Strukturierung (Therapie und Förderung von Menschen mit Autismus und ähnlichen kommunikativen Beeinträchtigungen)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
- Berufserfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
- Berufliche Tätigkeit als gesetzliche Betreuerin
Kontakt
ELKE BÜTO
Dipl.-Sozialpädagogin
psycho-sozialtherapeutische Beratung
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wolfsburg: Hattorfer Straße 18b, 38442 Wolfsburg
Sie finden mich im „Gesundheitshaus Mörse“
Buslinien: 204 / 211 / 212
Haltestelle: „Mörse“ gleich neben der Praxis
oder
Braunschweig: Braunschweig, Gerstäckerstrasse 16
Tel.: 01 75 / 33 79 640
E-Mail: elke.bueto@psychosozialeberatung-bueto.de
E-Mail
ELKE BÜTO
Dipl.-Sozialpädagogin
Hattorfer Straße 18b
38442 Wolfsburg
Sie finden mich im „Gesundheitshaus Mörse“
Buslinien: 218 / 204
Haltestelle: Haltestelle „Im Dorf“ in „Mörse“
ELKE BÜTO
Dipl.-Sozialpädagogin
Braunschweig, Gerstäckerstrasse 16